Auf der Insel befinden sich drei evangelische mittelalterliche Kirchen aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Die St. Johannes Kirche in Nieblum, ein reich ausgestatteter Backsteinbau, auch Friesendom genannt, ist die größte Inselkirche. Ein prachtvoller dreiflügeliger Altar und eine schön gearbeitete Kanzel sind einen Besuch wert. Die Kirche vor Ort, die St. Laurentii Kirche in Süderende, ist nur einen kleinen Spaziergang vom "Alten Pastorat" entfernt. Auch hier ist ein Besuch des Gotteshauses und des Friedhofs mit den alten Grabsteinen durchaus lohnenswert. St. Nicolai in Wyk-Boldixum besticht durch seine farbenprächtigen, spätgotischen Deckengemälde und die eindrucksvolle Statue des Schutzpatronen der Seefahrer: St. Nikolaus. Ein Muss ist auch der Besuch des Friedhofs mit seinen „sprechenden Grabsteinen“. Wortreiche, bebilderte Grabsteine erzählen aus dem Leben der Seefahrer und Walfänger.