Feste und Traditionen gibt es auf der Insel Föhr zahlreich. Biikebrennen, Ringreiten, Oevenumer Maibaumfest, Wyker Hafenfest einschließlich Föhr on Fire... Beim Ringreiten stellen Reiterinnen und Reiter ihre Geschicklichkeit unter Beweis indem sie mit einer Lanze metallene Ringe im Galopp einsammeln. Traditonell am 21. Februar findet das jährliche Biikebrennen statt. Auf Sylt, Amrum, Föhr, den Halligen und weiten Teilen des nordfriesischen Festlandes werden dann die großen Feuer entzündet, die weithin leuchten. Einem heidnischen Brauch zufolge wurden damit die bösen Geister vertrieben und die Saat geschützt. Heute treffen sich Einheimische und Gäste am Feuer auf ein Glas Pusch und danach geht es meistens zum Grünkohlessen.